Birlihof Melchnau

  • Startseite
  • Spargeln
    • Verkauf ab Hof
    • Verkaufsstellen und Restaurants
    • Spargeltipps
    • Anbau und Ernte
  • Heilkräuter
  • Wildblumen
  • Sonnenenergie
  • Rinder und Mastküken
  • Team
  • Kontakt
  • Startseite
  • Spargeln
    • Verkauf ab Hof
    • Verkaufsstellen und Restaurants
    • Spargeltipps
    • Anbau und Ernte
  • Heilkräuter
  • Wildblumen
  • Sonnenenergie
  • Rinder und Mastküken
  • Team
  • Kontakt

Spargeltipps für Birlihof-Spargeln

Bild

Spargeln aufbewahren

Bewahren Sie den Spargelbund in wenig Wasser stehend, im Kühlschrank auf. So bleibt die Spargel problemlos ein bis zwei Tage frisch. Werden die Spargeln länger als einen Tag ohne Wasser aufbewahrt, muss die Schnittstelle vor dem Verzehr gekürzt und gerüstet werden.
Bild
Bild

Zubereitung

Die Spargeln müssen nicht geschält werden. Bei der Zubereitung ist es wichtig sie stehend in der Pfanne mit wenig Wasser im Dampf zu kochen. Sollte keine so hohe Pfanne vorhanden sein, können Sie einige Zentimeter abschneiden und diese Stücke ebenfalls in die Pfanne legen. Anschliessend geben sie ein wenig Butter und einen Würfelzucker in ca. 1 cm Wasser. Die Kochzeit beträgt im Dampf 12-15 Minuten. Die Garprobe können Sie mit einem Schnitzer vornehmen.
Logo Birlihof Melchnau
Familie
Hans & Doris Hofer
Birlihof 121
4917 Melchnau
Kontakt
Startseite
Spargeln
Heilkräuter
Wildblumen
Sonnenenergie
Rinder und Mastkücken
Birlihof-Team
Kontakt
Copyright © 2022 Birlihof Melchnau. Alle Rechte vorbehalten.