Birlihof Melchnau

  • Startseite
  • Spargeln
    • Verkauf ab Hof
    • Verkaufsstellen und Restaurants
    • Spargeltipps
    • Anbau und Ernte
  • Heilkräuter
  • Wildblumen
  • Sonnenenergie
  • Rinder und Mastküken
  • Team
  • Kontakt
  • Startseite
  • Spargeln
    • Verkauf ab Hof
    • Verkaufsstellen und Restaurants
    • Spargeltipps
    • Anbau und Ernte
  • Heilkräuter
  • Wildblumen
  • Sonnenenergie
  • Rinder und Mastküken
  • Team
  • Kontakt

Heilkräuteranbau

Bild
Wir bauen 10 bis 15 verschiedene Heilpflanzen auf einer Fläche von 2 bis 3 ha an. Der grösste Teil unserer Kräuterproduktion geht an die Firma Ricola für die Bonbonsproduktion. Weitere Abnehmer sind Firmen, welche verschiedene natürliche Medikamente oder spagyrische Essenzen herstellen. Einen kleinen Teil der Kräuter bauen wir in einer „Kräutergemeinschaft“ mit einer weiteren Familie aus Melchnau an.

Anbau

Ein grosser Teil unserer Kräuter sind mehrjährig, wenn wir Kräuter neu Pflanzen wird ein Teil mit Setzlingen neu gepflanzt und den grösseren Teil können wir mit der entsprechenden Technik direkt aussäen.
Bild
Kräuter säen
Bild
Kräuter setzen

Pflege

Da diese Kulturen alle in BIO-Qualität angebaut werden ist die Hauptarbeit das Jäten. Diese Arbeit macht 2/3 des gesamten Arbeitsaufwandes aus.
Bild
Kräuter jäten
Bild
Jäten maschinell

Ernte / Trocknung

Einen grossen Teil der Pflanzen können wir maschinell ernten mit speziellen Kräutererntemaschinen.

Diese Maschinen verhindern einen Bodenkontakt der Kräuter, dadurch werden sie nicht verschmutzt.
Bild
Kräuter ernten
Bild
Kräuter trocknen
Bild
Kräuter lagern

Bildgalerie Heilkräuter

Logo Birlihof Melchnau
Familie
Hans & Doris Hofer
Birlihof 121
4917 Melchnau
Kontakt
Startseite
Spargeln
Heilkräuter
Wildblumen
Sonnenenergie
Rinder und Mastkücken
Birlihof-Team
Kontakt
Copyright © 2022 Birlihof Melchnau. Alle Rechte vorbehalten.